![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi_ePeQXiGNQz1_sMrvnBDKRyd9sr2VPEbO4E6gb2sbq75NsO35TLkC8NH_Oj8SmuvXkc5dei2wrWyYMFqeqd4Wv4lCiJLYnOIfqNGQMcxcpjM7OcCfRbT7U824ka33pc5Sc-LVqLWSB9_a/s640/Startbild.jpg)
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, Ihr habt Euer Wochenende gut
verbracht! Über unseres werde ich in Kürze noch berichten. Aber
jetzt erzähle ich Euch erst einmal von den kleinen Wichteln, die der
Mini Mr. Und ich gebastelt haben.
Ich liebe es, mit möglichst vielen
Sachen aus der Natur zu basteln und nicht erst ins Bastelgeschäft
gehen zu müssen, weil ich Lust habe zu basteln. Das muss auch mal
spontan gehen.
Deshalb war ich gleich begeistert, als
ich vor einiger Zeit ein Bild von den „Lustigen Gesellen“ in
einer Zeitschrift gesehen habe. Da ich das Bild nur ausgerissen habe,
kann ich Euch leider nicht mehr sagen, wo es drin war.
Ihr benötigt:
- Rundhölzer in der gewünschten Stärke und Größe
- kleinere Äste, aus denen dann Hände und Füße gesägt werden
- Wolle für Arme und Beine
- kleine Holzperlen für die Augen und die Nase (wir haben auch noch welche unter Hände und Füße gemacht)
- Moos
- Heißkleber o.ä.
Als ein Freund mir zum ersten Mal das
Lied „Männer im Baumarkt“ von Reinhard Mey vorgespielt hat, habe
ich mich fast weggeschmissen vor lachen.
Das war allerdings vor
meiner Elfenwinkel-Shop-Zeit. Inzwischen muss ich gestehen, dass ich
fast genauso oft im Baumarkt bin, wie der Herr des Hauses.
Und
kürzlich habe ich mir dann tatsächlich auch noch ein
Männerspielzeug gekauft: Ein Multitool von Toolson. Und dieses habe
ich gleich bei den Wichteln eingeweiht, um die Gesichter zu machen.
Die Scheiben für die Hände und die
kleinen Stücke für die Füße habe ich gesägt. Glücklicherweise
haben wir aber eine Ständer-Bohrmaschine und so konnte der Mini Mr.
die Löcher in Hände und Füße selbst rein bohren.
Genauso die Löcher, in die dann die
Wolle für die Füße eingeklebt bzw. gefädelt wird.
Hände und Füße haben wir als erstes
mit Wolle in der gewünschten Länge versehen.
Dann wird Kleber in die vorgesehenen
Löcher gespritzt und das Ende der Wolle mit einem Schraubenzieher
reingeschoben.
Als nächstes bekommen die Wichtel dann
noch eine Frisur und einen Bart aus Moos, das ebenfalls mit Kleber
befestigt wird.
Und zum Schluss werden noch die Augen
und die Nase angeklebt.
Fertig sind die „Lustigen Gesellen“!
Dauert insgesamt nicht wirklich lange
und ist daher mit Mamas Hilfe auch für einen 4jährigen als
Bastelprojekt geeignet. Der Mini Mr. bastelt nämlich unheimlich
gerne, aber wehe es dauert zu lange.
Und jetzt dürfen sie unseren Vorgarten
zieren....oder auch nicht.... je nach dem, wo der Mini Mr. sie gerade
dekoriert.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Habt einen schönen Tag!
Liebe Grüße, Eure Birgit
Kommentare
Kommentar veröffentlichen